Im Monat Dezember hatte die Bevölkerung die Gelegenheit, ihren Favoriten als Preisträger des „Gerupften Basilisk“ 2014 zu wählen. Eine Mehrheit entschied sich für den Haltestellenumbau auf dem Bruderholz. Dieser Umbau steht nach Ansicht des Bundes der Steuerzahler Basel-Stadt symbolisch für
„Gerupfter Basilisk“ 2014: Online-Voting gestartet!
Seit die Mehrheit der Finanzkommission bekannt gegeben hat, dass das Budget zurückgewiesen werden soll, geht ein Aufschrei durch das linke Lager. Von Leistungsabbau und Personalentlassungen wird gewarnt. Der Bund der Steuerzahler Basel-Stadt ist davon überzeugt, dass es in der Kantonsverwaltung
„Gerupfter Basilisk“: Online-Voting gestartet!
Der Bund der Steuerzahler Basel-Stadt wird einmal pro Jahr einen Preis für die unnötigste Ausgabe an eine Dienststelle oder Organisation der kantonalen Verwaltung Basel-Stadt vergeben. Zu diesem Zwecke wurde der Preis „Der gerupfte Basilisk“ ins Leben gerufen. Zur Auswahl stehen
Bund der Steuerzahler und Politnetz lancieren Abwesenheitsmonitoring für Grossratssitzungen in Basel-Stadt
Der Bund der Steuerzahler (BDS) Basel-Stadt wird künftig für jede Grossratssitzung ein Abwesenheitsmonitoring über die Abstimmungen des Grossen Rates veröffentlichen. Er erhofft sich dadurch eine grössere Präsenz der Grossratsmitglieder, namentlich bei für den Steuerzahler relevanten Abstimmungen. Das Monitoring wird von
Bund der Steuerzahler Basel-Stadt enttäuscht über das Ja zu Parkgebühren für Motorräder und Roller
Der Bund der Steuerzahler (BDS) Basel-Stadt ist enttäuscht, dass der Grosse Rat den Anzug Brigitte Heilbronner betreffend Parkplatzbewirtschaftung für Motorräder und Roller heute stehengelassen hat. Damit werden ab Sommer 2013 zumindest in der Innenstadt Parkgebühren erhoben und gleichzeitig eine Chance